|
Frühlings- Seniorenwanderung 23. Mai
…
|
|
Apéro Hällchöpfli 28. April
Apéro Hällchöpfli und Mittagessen in der Buechmatt Am Sonntag, 28. April 2024 fand das tradtionelle, wie immer von der Seniorenkommission organisierte und gespendete Apéro bei etwas garstigem Wetter auf dem Hällchöpfli statt. …
|
|
Sonnenscheintour Glatte Grat, 25. April
Der Winter ist zurückgekehrt... Wir wollten es nochmals wissen und waren beeindruckt von den Schneemengen. Mit überraschenden Abfahrtsbedingungen war der Glatte Grat ein würdiges Ziel für die letzte Sonnenscheintour der Saison 23/24. …
|
|
Sonnenscheintour Albristhorn 11. April
5 Türeler/innen durften einen wunderschönen Tourentag geniessen. Unser Aufstieg zum Albristhorn wurde belohnt mit einer ausgiebigen Gipfelrast bei herrlichem Wetter. Dann folgten ausgezeichnete Abfahrtsverhältnissen bis weit hinunter. …
|
|
Piz Ravetsch (30 x 3000m) 22. - 23. März
Zu siebt fahren wir am Freitag Morgen nach Andermatt und besteigen schon vor halb acht die Bahn, die uns auf den Oberalppass bringt. Die Region ist gut eingeschneit, die Schneeoberfläche aber sichtbar vom Wind geformt. Nach dem Startkaf …
|
|
Pointe de la Tsaté (30 x 3000m) 15. - 17. Februar
Der Schneemangel der Skitourensaison 24 ist auch bei unserer Ankunft in La Sage auf 1660 m kurz vor dem Einnachten ein Thema. Von einer zusammenhängenden Schneedecke ist nichts zu sehen und das Thermometer beim Hoteleingang zeigt stolze …
|
|
Skitourenwoche Safiental, 4. - 10. Februar
Das zweite Jahr in Folge steuerten wir das Safiental an. Dies obwohl es Stimmen in unserer Sektion gibt, die sagen: Das Leben sei zu kurz um zweimal am gleichen Ort hinzufahren. Doch dieser zweite Besuch hat sich gelohnt. So haben …
|
|
Sonnenscheintour Rote Totz, 6. Februar
Eine weiterer Gipfel, welcher bis anhin noch nie als Sonnenscheintour gemacht wurde. Sunnbüel-Schwarenbach-Rote Totz 2847m. Gute Aufstiegs- und Abfahrtsverhältnisse. Schön wars! Martin, TL.
|
|
Sonnenscheintour Ammertenspitz, 31. Januar
Die herausragenden Merkmale unserer Tour waren: der anspruchsvolle, harte Gipfelgrat, die wunderbaren Stimmungen mit den Eiskristallwolken, die überraschend guten Abfahrtsverhältnisse mit mehrheitlich kompaktem Pulverschnee. Danke für …
|
|
Rund ums Tschingellochtighore, 27. Januar
Ursprünglich war die Galmschibe im Diemtigtal für die Tour vom 27. Januar ausgeschrieben. Aber der Regen auf über 2000 m in der Woche vor der Tour und die karge Schneedecke unter 1500 m riefen förmlich nach einer Verlegung der Tour a …
|