Tourenbericht Eröffnungstour Gruppe A
Das Wetter scheint vom vergangenen Jahr alles Ungute geerbt zu haben, das neue Jahr hat sich keine guten Vorsätze gemacht und so geht es im gleichen Stil weiter. Also beherrschen Regen und Sturm heute wie gewohnt die Szene.
Auf dem Chasseral werden am Nachmittag Orkanböen von 150 Km/h gemessen und auf dem Vorder Brandberg (200 Meter tiefer als der Oberdörfer) sind es um 14:15 Uhr gemessene 101 Km/h.
Und was meint Sepp Käppeli dazu: „Und das alles freiwillig“!
Aber keine und keiner in der Gruppe hat seine Teilnahme bereut, trotz teilweise durchnässter Kleidung. Die Temperatur zeigte sich immerhin moderat und bewegte sich um + 10°C am Start und um + 5°C auf 1200 Metern. Mit dem Windchill-Effekt und der Nässe gab es aber trotzdem jede Menge kalte Finger.
Die gewählte Route dem Husi-Weg entlang war durchaus vertretbar, verläuft diese doch via Subigerberg ausschliesslich bis auf den Binzberg im Lee der brutalen Westwinde. Und auch der folgende Aufstieg durch den Oberdörfer Wald war gefahrlos vom Wind her, das morsche Holz von den Bäumen war längstens herunter gefegt. Erst auf der Weide, kurz vor der Auberge, konnten sich die Naturkräfte wieder an unserem Gleichgewicht zu schaffen machen. Doch die zu erwartende warme Stube und der Fondueschmaus mobilisierten weitere Kräfte im lohnenden Endansturm auf den Oberdörfer. Etwas verspätet und noch nicht ganz vollzählig erreicht auch die Gruppe C den Oberdörfer. Bald darauf „stinkt’s ä chlei“, die Fondues köcheln leise vor sich hin und werden rege mit Brot- und Kartoffelstücken durchgerührt. Aber auch die Älplermagronen-Liebhaber kommen auf ihre Kosten und geniessen den warmen z’Mittag mit Apfelmus.
Da der Seniorenobmann (leider zu Hause) auf 180ig ist, muss Margrit Gasser in die Bresche springen und die Anwesenden begrüssen. Ziemlich nervös, wahrscheinlich weil sie den DoWa-Chef küssen darf, welcher mit 2 Flaschen Wein (die er selber heruntertragen muss!) geehrt wird. Herzlichen Dank an die Seniorenkommission, auch für die nachfolgenden Hauskaffees, welche aus ihrer Kasse zur Saisoneröffnung gesponsert werden.
trinke, ässe, eifach sii…. Leider macht die Zeit dem Slogan vom Bärgbeizli Oberdörfer den Garaus und um halb Drei wird wieder „Tenue Räge“ erstellt.
Gemeinsam, mit dem Wind und dem Regen im Rücken, geht’s hinunter Richtung Backi und einiges angenehmer weiter im Staatswald via Backi-, Buchen- und Sonnenweg auf die Montpelonstrasse. Unten auf der Binzbergstrasse teilen wir uns wieder auf und suchen Schärme in unseren fahrbaren Untersätzen. Mit Klimaanlagen und Sitzheizungen auf Hochtouren geht es wieder talauswärts Richtung Balsthal. Kari
Impressionen von Brigitte, Reinhard und Kari
⇐