Nachdem die Tour auf die Tête Blanche im letzten Jahr wegen einer Südstaulage abgesagt werden musste, sah es dieses Jahr wesentlich besser aus. So starteten wir fünf Teilnehmer am Donnerstag bei der Bergstation Schwarzsee in Zermatt h …weiterlesen
Nachdem die Tour auf die Tête Blanche im letzten Jahr wegen einer Südstaulage abgesagt werden musste, sah es dieses Jahr wesentlich besser aus. So starteten wir fünf Teilnehmer am Donnerstag bei der Bergstation Schwarzsee in Zermatt hoffnungsvoll zur Tour. Im Aufstieg zur Schöbbielhütte kämpften wir mit weichem und kaum trittfesten Schnee; vielleicht waren wir schon etwas spät unterwegs. Im finalen Aufstieg zur Hütte über die Moräne hat es kaum noch Schnee. Anstatt hochfahren war Aufschnallen angesagt. In der alten Schönbielhütte wurden wir hervorragend bewirtet.
Am 2. Tag hatten wir Sonnenschein pur. Der Aufstieg zur Tête Blanche war zwar phasenweise sehr schweisstreibend, aber alles in allem problemlos. In der Abfahrt in Richtung Bertolhütte genossen wir erstmals schönen Pulverschnee. Erschöpft erklommen wir die steilen Leitern zur Bertolhütte.
Leider kehrte in den folgenden Nacht das Wetter. Dichte Wolken statt Sonnenschein beglückten uns beim Aufstehen. Anstatt den Wiederaufstieg auf die Tëte Blanche und die Abfahrt nach Zermatt zurück zu fahren, entschieden wir uns für die Abfahrt nach Arolla. Durch dichten Nebel und schlechte Sicht abfahrend beendeten wir unsere trotz allem schöne und erfolgreiche Tour bei Kaffee in Arolla.
Text: Samuel
Bilder: diverse
⇐