Alle Touren des SAC Oberaargau
Sektionsmitglieder melden sich online zur einer Tour an. Klick auf entsprechende Tour - "Anmelden" - Mitgliedernummer eingeben
Mit der Anmeldung, stimmt der/die Anmeldende der Datenschutzerklärung zu.
Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit sind angegeben. Bitte versichere dich, ob du die Anforderungen erfüllst. Bei Unsicherheiten kannst du dich beim jeweiligen Tourenleiter melden.
Sonnenscheinskitouren
An schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die organisierten Sonnenscheinskitouren statt.
Tourenberichte mit Fotos und Videos
Texte und Bilder können alle Teilnehmer der Tour selbst hinzufügen. Hier geht es zur Anleitung...
Unsere Tourenberichte findet ihr mit Klick auf das Iconoder unter Bilder und Berichte.
Senioren-Treffen mit Interlaken
Datum | Do 22. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Anlasstyp | Seniorenkommission | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Reiseroute | ÖV: Interlaken-Ost - Solothurn - Oberdorf / Langenthal - Oensingen - Solothurn - Oberdorf | |
Route / Details | Wander-Angebot:
Gruppe "Flotte": von Oberdorf mit der Gondelbahn bis Zwischenstation Nesselboden (1'057 m). Wanderung bis zum Balmfluechöpfli (1'289 m), dann auf die Röti (1'395 m) und gemeinsam weiter mit den "Gemütlichen" bis zum Sennhaus Weissenstein (1'255 m). Länge 6 1/2 km, Auf 505 m, Ab 308 m, Wanderzeit ca. 2 1/2 - 2 3/4 Std. Gruppe "Gemütliche": von Oberdorf mit der Gondelbahn bis auf den Weissenstein (1'280 m). Wanderung auf die Röti (1'395 m) und gemeinsam mit den "Flotten" wieder zurück bis zum Sennhaus (1'255 m). Länge 3,79 km, Auf 168 m, Ab 196 m, Wanderzeit ca. 1 1/4 - 1 1/2 Std. Im Gebiet Röti gemeinsames Mittagessen/Picknick und dann gemütlicher Ausklang im Rest. Sennhaus Weissenstein (unterhalb der Bergstation) bei Kaffee und Kuchen. Gemeinsame Talfahrt nach Oberdorf. | |
Zusatzinfo | Dieses Jahr ist wieder die Seniorenkommission des SAC Oberaargau an der Reihe, dieses beliebte Treffen mit unseren Freunden vom SAC Interlaken zu organisieren. Unser Ziel ist der Solothurner Hausberg, der Weissenstein und seine Umgebung. Wir werden in zwei Gruppen wandern, eine etwas längere und anspruchsvollere Wanderung für die "Flotten" unter der Leitung von Ruedi Ramseier und Margrit Gasser und eine kürzere Wanderung für die "Gemütlichen" unter der Führung von Toni Schmid. Wir freuen uns auf einen geselligen und freundschaftlichen Wandertag.
Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Gruppe angeben (Anmeldeschluss: Sonntag, 18. Mai 2025). Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt, bei Schlechtwetter wird eine Führung durch die wunderschöne Barockstadt Solothurn organisiert. ÖV-Verbindungen: -Interlaken ab 06.59, Bern an 07.56, Bern ab 08.05, Solothurn an 08.40, Solothurn ab 08.49, Oberdorf an 09.04. -Langenthal ab 07.52, Oensingen ab 08.17, Solothurn an 08.42, Solothurn ab 08.49, Oberdorf an 09.04. -Oberdorf ab 15.54, Solothurn an 16.09, Solothurn ab 16.17, Bern an 16.52, Bern ab 17.04, Interlaken an 17.59. -Oberdorf ab 15.54, Solothurn an 16.09, Solothurn ab 16.16, Oensingen an 16.41, Langenthal an 17.06. ÖV-Kosten (Basis Halbtax): Für die Interlakner ca. Fr. 50.--/60.-- (je nach Wandergruppe) und für die Langenthaler ca. Fr. 30.--/35.--. Auskünfte: Margrit Gasser (079 709 54 48) und Toni Schmid (079 822 73 85). | |
Ausrüstung | Normale Wanderausrüstung, Wanderstöcke von Vorteil, Mittagsverpflegung aus dem Rucksack. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 18. Mai 2025 | |
anmelden drucken |